Hoffest 2024 - Gut Karlshof

Feiert mit uns 125 Jahr SGM beim Hoffest am 7. Juli 2024 am Gut Karlshof! Dort gibt es Informationen zur Landwirtschaft, Musik und eine tolles Programm für Kinder...

Willkommen zu unserem Ökologischen Hoffest am Gut Karlshof

Landwirtschaft hautnah erleben

Es mag manche überraschen, dass die Landeshauptstadt München Landwirtschaft betreibt und der Oberbürgermeistern daher von Amts wegen stets auch als „Großbauer“ fungiert. Dabei begann die Stadt bereits vor genau 125 Jahren, mit dem Gut Karlshof, in und um München landwirtschaftliche Flächen zu erwerben und sie zum
größten Teil auch selbst landwirtschaftlich zu nutzen.
Damals noch zur Lebensmittelversorgung der Münchner Bevölkerung, heute überwiegend zur Erfüllung der Grundstückvorratspolitik, der Landschaftspflege, Pflege ökologischerAusgleichsflächen, Kompostierung von Grüngut
städtischer Grünflächen und Wertstoffhöfe, Erzeugung erneuerbarer Energien, Anlegen von Krautgärten für die
Münchner Bevölkerung, erlebnispädagogischer Hofbesuche für Kindergärten und Schulen, u.v.m.

Unser Hoffest steht unter dem Motto:

Bio und Regional - für alle was dabei

Was erwartet Sie?

  • Hobby- und Künstlermarkt
  • Bauernmarkt
  • traditionelles Handwerk
  • Hofladen (ganztägig geöffnet)
  • Schlütertreffen
  • Gewinnspiel "Ochsenwiegen"
  • Führungen
  • Blasmusik mit Pfiff von den 6 lustigen Fünf
  • Kinderprogramm (Pizzabacken, Strohhüpfburg, Bauernhoftiere basteln u.a.)
  • und vieles mehr

Essen und Trinken

  • Ganzer Ochs vom Grill (von unseren Gütern)
  • Ochsenbraten
  • Schweinswürstl vom Strohschwein
  • Spinatknödel mit Tomatensauce
  • Apfelstrudel mit Vanillesauce
  • verschiedene Bio-Biersorten
  • köstliche Schorlen

Programm

  • 10 Uhr - Beginn Hoffest
  • 11 Uhr - Gottesdienst
  • 12 Uhr - Begrüßung: Kristina Frank und Dr. Alfons Bauschmid
    Grußworte: Staatsministerin Michaela Kaniber, Verena Dietl (3. BMin München) und Dr. Alexander Greulich (BM Ismaning)
  • 13 Uhr - Schuhplattler Jungbauernschaft Altenerding
  • 13.30 Uhr - Vortrag: Status quo und Perspektive Biogas, Dr. Tobias Kolb, Agrikomp GmbH
  • 14 Uhr - Führung Karlshof (Treffpunkt Infopoint SGM)
  • 14 Uhr - Vorträge an den Infoständen (Biogasanlage/Ochsenstall/SGM Stand)
  • 15 Uhr - Vortrag: Optimierung von Nährstoff-, Energie- und Treibhausgasbilanzen des Gutes Karlshof, Prof. Dr. Kurt-Jürgen Hülsbergen, TUM München-Weihenstephan
  • 15 Uhr - Schuhplattler Jungbauernschaft Altenerding
  • 16 Uhr - Vorträge an den Infoständen (Biogasanlage/Ochsenstall/SGM Stand)
  • 18 Uhr - Ende