Tag der Ersten Hilfe 2025

Das Gesundheitsreferat organisiert bereits zum vierten Mal gemeinsam mit Hilfsorganisationen und Kooperationspartner*innen den stadtweiten Tag der Ersten Hilfe.

Veranstaltungsinformationen

Im Rahmen des „Tages der Ersten Hilfe“ stellen ausgebildete Ersthelfende Wiederbelebungsmaßnahmen vor, die Besucher*innen können Fragen stellen und die Herz-Druck-Massage an Simulationspuppen üben. Auch mit einem Defibrillator (AED) kann an mehreren Standorten geübt werden.

Die Veranstaltung findet an acht Standorten im Stadtgebiet statt:

  • Marienplatz (Ärztlicher Kreis- und Bezirksverband München gemeinsam mit der Notfallakademie sowie dem Teddybärkrankenhaus München und HebaVaria g. e. V.)
  • Theresienhöhe, Forum Schwanthalerhöhe (Arbeiter-Samariter-Bund)
  • Rotkreuzplatz (Bayerisches Rotes Kreuz)
  • Münchner Freiheit (MKT-Institut für Notfallmedizin und Katastrophenschutzausbildung in Bayern gGmbH)
  • Platz der Menschenrechte, Riem Arcaden (Aicher Ambulanz Union)
  • Thalkirchner Platz, Schäftlarnstraße (Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.)
  • Orleansplatz (Malteser Hilfsdienst e.V.)
  • Thomas-Dehler-Straße, pep Einkaufscenter Neuperlach (Berufsfeuerwehr München)

Unterstützt wird die Aktion durch die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), die S-Bahn München und den Arbeitskreis Notfallmedizin und Rettungswesen e.V. (ANR).