Die Bodenfrage. Klima, Ökonomie, Gemeinwohl.
Die Bodenfrage ist eine entscheidende Frage unserer Zeit.

Ausstellung ab 28. März im PlanTreff
Wachsenden Bedarfen aus Wohnungswirtschaft, Industrie, Energie- und Landwirtschaft, Mobilität und Klimaschutz stehen Flächen gegenüber, die nicht vermehrbar sind. Die großen Fragen von Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit können – in Metropolregionen wie dem ländlichen Raum gleichermaßen – nicht ohne den Blick auf die Bodenfrage diskutiert werden. In der Ausstellung werden 36 Aspekte der Bodenfrage in den Teilbereichen Klima, Ökonomie und Gemeinwohl beleuchtet. Es werden Querbezüge hergestellt und konkrete Lösungsansätze aufgezeigt.
Der PlanTreff zeigt die Ausstellung in Kooperation mit dem BDA Bayern .
Die Ausstellung ist ein Projekt der Universität Kassel in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung – gefördert im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik.
Veranstaltungen im Rahmen der Ausstellung
27. März, 18 Uhr
Ausstellungseröffnung
Die Bodenfrage. Klima, Ökonomie, Gemeinwohl.
mit Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin), Dr. Jörg Heiler (Landesvorsitzender BDA Bayern), Dipl.-Ing. Sabine Tastel (Co-Kuratorin der Ausstellung)
Mehr Informationen und Anmeldung
30. März, 17 Uhr
Ausstellungsführung: Die Bodenfrage
mit Michael Leidl (BDA Bayern) und Michael Bacherl (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)Mehr Informationen und Anmeldung
25. April, 18 Uhr
Die Bodenfrage
Diskussion zu Instrumenten einer gemeinwohlorientierten Bodenpolitik. U.a. mit Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk (Stadtbaurätin), Stephan Reiß-Schmidt (Stadtdirektor a.D. und Mitinitiator Initiative Bodenrecht), Michael Leidl (Mitglied des Landesvorstandes BDA und Referent für Raum und Flächenplanung)
Mehr Informationen und Anmeldung
26. April, 17 Uhr
Ausstellungsführung: Die Bodenfrage
mit Michael Leidl (BDA Bayern) und Dr. Julia Kirschner (Referat für Stadtplanung und Bauordnung)Mehr Informationen und Anmeldung
Video zur Ausstellung
Öffnungszeiten
28. März bis 28. April
Dienstag bis Freitag, 12 bis 18 Uhr
Blumenstraße 31
Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Hinweis
Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.