Ob Wärme, Kälte, Stromversorgung oder Mobiliät – die Landeshauptstadt München will ihren Energiebedarf künftig immer mehr aus regenerativen Quellen speisen.
Handlungsfelder der Energiewende
This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to
navigate, and Enter to activate cards.
Die Photovoltaik-Agentur vermittelt Flächen und Dienstleistungen für den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen in München, um mehr Solarstrom in der Stadt zu erzeugen.
Rund 25 Prozent des Stromverbrauchs der Stadt soll durch Photovoltaikanlagen in der Stadt abgedeckt werden. Hier erfahren Sie, wie dieses Ziel erreicht werden soll.
In the fee-based intensive consultations offered by Bauzentrum München, we provide you with in-depth advice on issues relating to sustainable living, renovation and construction.
During the on-site checks, which are subject to a charge, we provide you with personalised and in-depth advice on issues relating to sustainable living, renovation and construction.
Fördermöglichkeiten für Ihre geplante elektrisch angetriebene Wärmepumpe im Förderprogramm "Klimaneutrale Gebäude" sind abhängig von der geplanten Wärmequelle.
München will ein Viertel des Stromverbrauchs mit Photovoltaikanlagen in der Stadt erzeugen. Hier sind aktuelle Infos und Zahlen zu Ausbau, Planung und Fortschritt.
Rund 25 Prozent des Stromverbrauchs der Stadt soll durch Photovoltaikanlagen in der Stadt abgedeckt werden. Hier erfahren Sie, wie dieses Ziel erreicht werden soll.