Amtliche Bekanntmachungen im Bereich Klima- und Umweltschutz
Hier finden Sie alle Bekanntmachungen im Rahmen des Bundes-Immissionsschutzgesetz, der Wassergesetze und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung.
Vollzug des BImSchG und des UVPG
Der Vollzug des BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz) und des UVPG (Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz) bezieht sich auf die Umsetzung und Durchsetzung dieser Gesetze durch die zuständigen Behörden. Im Münchner Stadtgebiet ist das das Referat für Klima- und Umweltschutz.
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) - Antriebszentrum (FIZ)
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) - Neubau Teilbereich Karosseriebau - Teilgenehmigung 1
- Amtliche Bekanntmachung zur Öffentlichkeitsbeteiligung
- UVPG Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls
- Bekanntmachung_Wegfall_Erörterungstermin_BMW
- Bekanntmachung_Genehmigungsbescheid_Teilgenehmigung1
- Bekanntmachung Anordnung sofortige Vollziehung
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) - Neubau Teilbereich Karosseriebau - Teilgenehmigung 2
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) - Neubau Teilbereich Montage / Logistik / Sitzfertigung - Teilgenehmigung 1
- Amtliche Bekanntmachung zur Oeffentlichkeitsbeteiligung
- UVPG Allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls
- Bekanntmachung Wegfall Erörterungstermin
- Bekanntmachung zum Bescheid der Teilgenehmigung 1
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) - Neubau Teilbereich Montage / Logistik / Sitzfertigung - Teilgenehmigung 2
- Amtliche Bekanntmachung zur Öffentlichkeitsbeteiligung
- Bekanntmachung Wegfall Erörterungstermin
- Bekanntmachung zum Bescheid der Teilgenehmigung 2
MTU Aero Engines AG
- MTU Wasserstofftanks
- MTU Netzersatzanlage mit zwei Heizöltanks
- MTU Wasserstoffbereitstellung für Brennstoffzellen-Prüfstände
- MTU IBC Umfüllstation
GETEC Wärme & Effizienz GmbH
Freudenberg Fuel Cell E-Power Systems GmbH
Gorny Hochspannungs-Armaturen GmbH
KNDS Deutschland GmbH & Co. KG
Genehmigungsbescheide von Industrieanlagen
Von Anlagen, die der europäischen Industrieemissions-Richtlinie unterliegen, sind seit 2013 die erlassenen immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsbescheide zu veröffentlichen.
Beschluss der achten Fortschreibung des Luftreinhalteplanes für München
Anlagenüberwachung nach Industrie-Emissions-Richtlinie
Die Anlagenüberwachung nach der Industrie-Emissions-Richtlinie beinhaltet die Kontrolle von Industrieanlagen, um sicherzustellen, dass sie strenge Umweltstandards einhalten.
Bei der Industrie-Emissions-Richtlinie handelt es sich um eine EU-Richtlinie, die Umweltauflagen für große Industrieanlagen vorschreibt. Ziel ist es, Luft-, Wasser- und Bodenverschmutzung zu reduzieren und die besten verfügbaren Techniken einzusetzen. In Deutschland wird sie über das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und entsprechende Verordnungen umgesetzt.
Die zuständigen Behörden müssen sicherstellen, dass Industrieanlagen die vorgeschriebenen Umweltauflagen einhalten. Im Stadtgebiet München ist das Referat für Klima- und Umweltschutz dafür zuständig.
Vollzug der Wassergesetze und des UVPG
Geothermievorhaben Michaelibad
Planfeststellungsverfahren nach den Paragrafen 57a und 57 b des Bundesberggesetz (BBergG) in Verbindung mit den Paragrafen 18 und folgenden den Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz (UVPG) für den Rahmenbetriebsplan „Geothermievorhaben Michaelibad“ für die Erstellung von acht Geothermiebohrungen zur Gewinnung von Erdwärme für die Wärmeversorgung der Stadt München.
- Amtliche Bekanntmachung der Auslegung des Antrags und der Planunterlagen im Planfeststellungsverfahren für den Rahmenbetriebsplan "Geothermievorhaben Michaelibad" (PDF)
- Amtliche Bekanntmachung des Erörterungstermins im Planfeststellungsverfahren für den Rahmenbetriebsplan "Geothermievorhaben Michaelibad" (PDF)
- Amtliche Bekanntmachung des Planfeststellungsbeschlusses für den Rahmenbetriebsplan "Geothermievorhaben Michaelibad" (PDF)
Wasserschutzgebiet Ober- und Unterschleißheim
Festsetzung eines Wasserschutzgebietes für die Brunnen IV bis XII im Erschließungsgebiet Berglwald des Zweckverbandes zur Wasserförderung Ober- und Unterschleißheim in der Gemeinde Oberschleißheim und in den Städten Unterschleißheim und München
Bachauskehr im Gewässersystem Große Isar – Fabrikbach – Englischer Garten – nachfolgende Gewässer bis Garching
Von Freitag, 17. Oktober 2025 (9 Uhr) bis Freitag, 31. Oktober 2025 (9 Uhr) findet im Gewässersystem Große Isar – Fabrikbach – Englischer Garten – nachfolgende Gewässer bis Garching eine Bachauskehr statt. Dabei wird das Gewässer auf eine ökologisch vertretbare Wassermenge abgesenkt, um die anfallenden Unterhaltungsmaßnahmen durchführen zu können. Von Anliegerseite geplante Arbeiten sind bis spätestens 1. September 2025 schriftlich beim Referat für Klima- und Umweltschutz anzuzeigen und durch dieses freigeben zu lassen. Nicht rechtzeitig angezeigte oder freigegebene Maßnahmen dürfen während der Bachauskehr nicht durchgeführt werden.
Bachauskehr im Gewässersystem Auer Mühlbach – Kunstmühlennebenbach – Kegelhofbach – Aubach – Freibadbächl
Von Freitag, 19. September 2025 bis Freitag, 10. Oktober 2025 findet im Gewässersystem Auer Mühlbach – Kunstmühlennebenbach – Kegelhofbach – Aubach – Freibadbächl eine Bachauskehr statt. Dabei wird das Gewässer auf eine ökologisch vertretbare Wassermenge abgesenkt, um die anfallenden Unterhaltungsmaßnahmen durchführen zu können. Von Anliegerseite geplante Arbeiten sind bis spätestens 1. August 2025 schriftlich beim Referat für Klima- und Umweltschutz anzuzeigen und durch dieses freigeben zu lassen. Nicht rechtzeitig angezeigte oder freigegebene Maßnahmen dürfen während der Bachauskehr nicht durchgeführt werden.
Isar - Wasserkraft
Antrag auf Bewilligung gemäß §§ 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) für den Weiterbetrieb der Wasserkraftanlage Isarwerk 3.
Antrag auf Bewilligung gemäß §§ 8 ff. Wasserhaushaltsgesetz (WHG) zur Errichtung und zum Betrieb einer vierten Turbine sowie zur energetischen Nutzung von zusätzlichen 10 m³/s im Isarwerk 1.
- Amtliche Bekanntmachung zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Bewilligungsverfahren zur Errichtung und zum Betrieb einer vierten Turbine im Isarwerk 1 (PDF)
- Amtliche Bekanntmachung über den Erörterungstermin im Bewilligungsverfahren zur Errichtung und zum Betrieb einer vierten Turbine im Isarwerk 1 (PDF)
Isar - Baden und Bootfahren
Das Bootfahren durch die Floßgasse am Marienklausensteg ist bis auf Weiteres verboten. Aufgrund von Schäden am sogenannten Schussboden der Floßgasse besteht erhebliche Unfallgefahr für Bootfahrerinnen und Bootfahrer.
Eisbach
Im Bereich der Eisbachwelle ist das Surfen wieder möglich.
Hinweis: Ab 17. Oktober 2025 findet eine Bachauskehr statt. Surfen wird dann nicht möglich sein. Eine neue Allgemeinverfügung wird rechtzeitig erlassen.
UVP-Portal der Bundesländer
Bekanntmachungen der negativen Vorprüfung von wasserwirtschaftlichen Vorhaben wie beispielsweise Bauwasserhaltungen und thermischen Nutzung von Grundwasser sind auf dem UVP-Portal der Bundesländer veröffentlicht.