Platz 1: Bitkom Smart City Index
München verteidigt erneut den Spitzenplatz im Smart City Ranking vom Digitalverband Bitkom.
München bleibt Spitzenreiter

Der Smart City Index des Digitalverbands Bitkom gilt als wichtigstes Digitalranking der deutschen Großstädte. Auch in diesem Jahr wurden Städte mit über 100.000 Einwohner*innen miteinander verglichen.
Zum dritten Mal in Folge belegt die Landeshauptstadt München den ersten Platz – und bestätigt sich mit einem Gesamt-Index von 90,2 als führende Smart City in Deutschland, gefolgt von Hamburg und Stuttgart.
Für Stadtbaurätin Elisabeth Merk vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung bestätigt der erneute Spitzenplatz im Smart City Index, dass unsere Stadt sich digital, innovativ und lebendig weiterentwickelt:
Ob virtuelle Nachbildung unseres Stadtraums, ein neuer Stadtentwicklungsplan oder moderne Formen der Bürgerbeteiligung – Digitalisierung und Vernetzung prägen heute viele Bereiche der Stadtverwaltung und treiben München auf dem Weg zur Smart City sichtbar voran.
Ergebnis nach Punkten

Ein Team von Expert*innen der Bitkom Research erhob 13.529 Datenpunkte in den Themenbereichen Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung. Diese fünf Bereiche teilen sich in 37 Indikatoren auf, die aus 163 Parametern gebildet werden.
Folgende Platzierungen erzielte die Landeshauptstadt in den einzelnen Kategorien der Themenbereiche:
- Verwaltung: 93,8 Punkte
- Gesellschaft und Bildung: 96,2 Punkte
- IT und Kommunikation: 92,6 Punkte
- Mobilität: 100 Punkte
- Energie und Umwelt: 68,5 Punkte
IT-Referentin Dr. Laura Dornheim ist begeistert, dass München wieder ganz oben steht und bekräftigt, dass dies nur möglich sei, weil hier sehr viele Menschen intensiv und mit Herzblut dran arbeiten, unsere Stadt noch lebenswerter und zukunftsfähiger zu machen:
Besonders freut mich die hohen Punktzahlen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung. Ob mit digitalen Bürgerservices, WLAN in den Schulen oder zukunftsweisenden Vernetzungen: Mein herzlicher Dank gilt all den smarten Mitarbeitenden, die gemeinsam die Digitalisierung vorantreiben!“
Mehr Informationen zum Ranking 2025
Alle Informationen aus der Bitkom-Pressemeldung, zu den einzelnen Bewertungen in den Kategorien sowie eine interaktive Online-Karte stehen auf der Bitkom-Webseite zur Verfügung: