Führungs-Zeugnis beantragen
Sie wohnen in München?
Sie sind 14 Jahre alt oder älter?
Dann können Sie beim Bürger-Büro
ein Führungs-Zeugnis beantragen.
Was ist ein Führungs-Zeugnis?
Ein Führungs-Zeugnis ist ein Dokument.
Das Führungs-Zeugnis ist immer für eine Person.
In dem Führungs-Zeugnis stehen Informationen über die Person.
In dem Führungs-Zeugnis steht,
ob die Person vorbestraft ist.
Vorbestraft bedeutet:
Ein Gericht hat den Menschen bestraft.
Für eine Straf-Tat.
Eine Straf-Tat kann zum Beispiel ein Verbrechen sein.
Ein Mensch hat gegen das Gesetz verstoßen.
Es gibt verschiedene Strafen von dem Gericht.
Zum Beispiel:
- eine Gefängnis-Strafe
- oder eine Geld-Strafe.
Wofür brauchen Sie ein Führungs-Zeugnis?
Es gibt verschiedene Führungs-Zeugnisse.
Hier erklären wir Ihnen die Unterschiede.
Es gibt ein Führungs-Zeugnis für private Zwecke.
Sie haben zum Beispiel eine neue Arbeits-Stelle gefunden.
Und Ihr neuer Chef will ein Führungs-Zeugnis von Ihnen haben.
Dann brauchen Sie ein Führungs-Zeugnis für private Zwecke.
Sie müssen ein Führungs-Zeugnis für private Zwecke beantragen.
Sie bekommen das Führungs-Zeugnis für private Zwecke mit der Post nach Hause zugeschickt.
Es gibt ein Führungs-Zeugnis für eine Behörde.
Vielleicht will eine Behörde ein Führungs-Zeugnis von Ihnen haben.
Dann brauchen Sie ein Führungs-Zeugnis für eine Behörde.
Sie müssen ein Führungs-Zeugnis für eine Behörde beantragen.
Dann müssen Sie uns das sagen:
- den Namen von der Behörde
- die Adresse von der Behörde
- Den Grund, warum die Behörde das Führungs-Zeugnis von Ihnen haben will.
Die Behörde bekommt das Führungs-Zeugnis mit der Post zugeschickt.
Es gibt ein erweitertes Führungs-Zeugnis.
Sie wollen vielleicht mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Zum Beispiel in einer Schule oder in einem Sport-Verein.
Dann brauchen Sie ein erweitertes Führungs-Zeugnis.
Sie müssen ein erweitertes Führungs-Zeugnis beantragen.
Und Sie müssen uns ein Schreiben zeigen:
Wer das Führungs-Zeugnis von Ihnen verlangt.
Das Schreiben heißt zum Beispiel:
Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungs-Zeugnisses.
Sie bekommen das erweiterte Führungs-Zeugnis mit der Post zugeschickt.
Vielleicht will eine Behörde das erweiterte Führungs-Zeugnis von Ihnen haben.
Dann müssen Sie uns auch noch das sagen:
- den Namen von der Behörde
- die Adresse von der Behörde
- Den Grund, warum die Behörde das erweiterte Führungs-Zeugnis von Ihnen haben will.
Dann bekommt die Behörde das erweiterte Führungs-Zeugnis mit der Post zugeschickt.
Es gibt ein Europäisches Führungs-Zeugnis
Sie haben den Ausweis oder Reise-Pass von einem anderen Land in der EU?
EU ist die Abkürzung für Europäische Union.
Union bedeutet Vereinigung.
Die EU ist eine Gruppe von 27 Ländern aus Europa.
Zur EU gehören zum Beispiel Deutschland, Schweden, Polen, Frankreich,
Italien und Spanien.
Dann können Sie nur ein Europäisches Führungs-Zeugnis beantragen.
In diesem Zeugnis steht das:
Ob ein Gericht in einem anderen EU-Land Sie bestraft hat.
Für eine Straf-Tat.
Sie bekommen das Europäische Führungs-Zeugnis mit der Post zu Ihnen nach Hause geschickt.
Vielleicht will eine Behörde das Europäische Führungs-Zeugnis von Ihnen haben.
Dann müssen Sie uns sagen:
- den Namen von der Behörde
- die Adresse von der Behörde.
- Den Grund, warum die Behörde das Führungs-Zeugnis von Ihnen haben will.
Dann bekommt die Behörde das Europäische Führungs-Zeugnis mit der Post zugeschickt.
Wie bekommen Sie ein Führungs-Zeugnis?
Sie müssen das Führungs-Zeugnis im Bürger-Büro beantragen.
Sie müssen dafür selbst in ein Bürger-Büro gehen.
Es gibt in München 6 Bürger-Büros.
Sie können sich eines aussuchen.
Das Bürger-Büro braucht Ihre Unterschrift.
Können Sie nicht gut lesen oder schreiben?
Dann hilft Ihnen ein Mitarbeiter
vom Bürger-Büro bei dem Antrag.
Oder eine Mitarbeiterin.
Sie brauchen vorher einen Termin im Bürger-Büro.
Was müssen Sie mitbringen?
Sie müssen auf jeden Fall Ihren Personal-Ausweis oder Ihren Reise-Pass mitbringen.
Vielleicht haben Sie keinen deutschen Ausweis.
Dann müssen Sie uns den Pass von Ihrem Heimat-Land mitbringen.
Wichtig
Eine Kopie von Ihrem Personal-Ausweis oder Pass reicht nicht.
Sie brauchen ein erweitertes Führungs-Zeugnis?
Dann müssen Sie auf jeden Fall ein Formular mitbringen.
Das Formular heißt:
Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungs-Zeugnisses
Klicken Sie auf den
Link Formular Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungs-Zeugnisses
Dann kommen Sie automatisch zu dem Formular.
Link Formular Aufforderung zur Vorlage eines erweiterten Führungs-Zeugnisses
Drucken Sie das Formular aus.
Die Person, die das Führungs-Zeugnis von Ihnen verlangt,
muss das Formular ausfüllen und unterschreiben.
Bringen Sie das Formular mit der Unterschrift mit.
Sie brauchen ein Führungs-Zeugnis für ein Ehren-Amt?
Dann müssen Sie noch eine Bestätigung über Ihre ehren-amtliche Arbeit mitbringen.
Von der Stelle, wo Sie ehrenamtlich arbeiten.
Ehrenamtlich heißt:
Sie arbeiten freiwillig.
Sie bekommen dafür kein Geld.
Sie betreuen zum Beispiel Kinder.
Sie machen das in ihrer Freizeit.
Können Sie nicht selber kommen?
Sie können jemand anderes zu uns schicken.
Dieser Person müssen Sie vertrauen.
Zum Beispiel Ihrem besten Freund.
Die Person braucht auch vorher einen Termin im Bürger-Büro.
Die Person muss diese Dinge mitbringen:
- Ihren Personal-Ausweis oder Ihren Reise-Pass.
Vielleicht haben Sie keinen deutschen Ausweis.
Dann muss die Person Ihren Pass von Ihrem Heimat-Land mitbringen.
Eine Kopie genügt nicht. - Die Person muss das Antrags-Formular mitbringen.
Drucken Sie das Antrags-Formular vorher aus.
Antrags-Formular (PDF-Datei)
Achtung: Das Antrags-Formular ist in schwerer Sprache
Füllen Sie das Antrags-Formular aus.
Dabei darf Ihnen jemand helfen.
Unterschreiben Sie das Antrags-Formular selber.
Was kostet ein Führungs-Zeugnis?
Das Führungs-Zeugnis kostet 13 Euro.
Ein Führungs-Zeugnis für ein Ehren-Amt ist kostenlos.
Haben Sie wenig Geld?
Bekommen Sie zum Beispiel
- Arbeitslosen-Geld 2
- Sozial-Hilfe
- Grund-Sicherung
- Hilfe zum Lebens-Unterhalt
- Kinder-Zuschlag
- Wohn-Geld
- Leistungen nach dem Asyl-Bewerber-Leistungs-Gesetz
- Leistungen nach dem Bundes-Ausbildungs-Förderungs-Gesetz?
Oder:
Gehen Sie noch zur Schule?
Dann fragen Sie,
ob Sie nichts zahlen müssen.
Wichtig:
Wir brauchen einen Nachweis.
Wie lange dauert es, bis das Führungs-Zeugnis kommt?
Es dauert 2 bis 3 Wochen,
bis das Führungs-Zeugnis kommt.
Das europäische Führungs-Zeugnis dauert ungefähr 6 Wochen.
Wie können Sie das Führungs-Zeugnis bezahlen?
Sie können mit Bar-Geld bezahlen.
Das heißt:
Sie können mit Geld-Scheinen und Münzen bezahlen.
Sie können auch mit Ihrer Bank-Karte bezahlen.
Diese Karte haben Sie bei der Bank für Ihr Konto bekommen.
Sie können damit ohne Bar-Geld bezahlen.
Können Sie nicht selber kommen?
Und Sie schicken jemand anderes zu uns?
Dann muss die andere Person das Führungs-Zeugnis bezahlen.
Die andere Person kann auch mit Bar-Geld bezahlen.
Oder mit ihrer eigenen Bank-Karte.
Der Text hält sich an die Regeln von Inclusion Europe
Die Übersetzung in Leichte Sprache ist von
Elke Wildraut, Landes-Hauptstadt München
Der Text wird gerade überarbeitet und geprüft von:
sag’s einfach – Büro für Leichte Sprache in Regensburg
Die gezeichneten Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 und von © Inga Kramer, www.ingakramer.de (Personalausweis, Vollmacht) .
Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
Weitere Informationen unter www.inclusion-europe.eu