Easy to Read certified page

Corona-Test

Mit einem Corona-Test können Sie feststellen:
Habe ich das Corona-Virus?
Habe ich das Corona-Virus nicht?

Was Sie über den Corona-Test wissen müssen

Comic. Das Bild zeigt einen Mann. Über ihm sieht man das Coronavirus. Das Virus ist durchgestrichen. Das bedeutet. der Mann ist negativ getestet worden.

Ein positiver Corona-Test bedeutet:
Der Test hat Corona-Viren gefunden.
Sie haben Corona.
Ein negativer Corona-Test bedeutet:
Der Test hat keine Corona-Viren gefunden.
Sie haben kein Corona.

Sie lesen auf dieser Seite:

Comic. Das Bild zeigt das Corona-Virus.

Dort kann ich
einen Corona-PCR-Test machen,
wenn ich mich krank fühle.
Dort kann ich
einen Corona-Schnell-Test machen,
wenn ich mich nicht krank fühle.

PCR-Test

Comic. Das Bild zeigt eine Frau in einem Testlabor. Sie hat eine Maske auf und trägt Handschuhe. Sie schaut gerade, ob der Coronatest negativ oder positiv ist.

Sie haben eines oder mehrere von diesen
Krankheits-Zeichen:

  • Fieber
  • Husten
  • Atem-Beschwerden
  • Kurz-Atmigkeit
  • Laufende Nase
  • Hals-Schmerzen

Dann sollten Sie einen PCR-Test machen.
Der PCR-Test ist für Sie kostenlos.
Nur Ärzte dürfen den PCR-Test machen.
Ein Labor prüft den Test.
Sie bekommen das Ergebnis als Brief oder als E-Mail
oder am Handy.
Das dauert oft ein paar Tage.
Der PCR-Test ist sehr sicher.

So können Sie einen PCR-Test machen

Comic. Das Bild zeigt einen Arzt. Er trägt einen weißen Kittel und hat ein Stethoskop umhängen. Er hat Unterlagen in der Hand.

Sie rufen Ihren Haus-Arzt an.
Sie fragen Ihren Haus-Arzt nach einem Corona-Test.
Der Haus-Arzt sagt Ihnen was Sie tun sollen.

Corona-Schnell-Tests

Das sind:

  • Apotheker
  • Mitarbeiter in privaten Corona-Test-Zentren

Die Fachleute prüfen den Test sofort.
Sie bekommen das Ergebnis als Brief
oder als E-Mail oder am Handy.
Das dauert 15 Minuten.

Es gibt auch Schnell-Tests, die man selber zuhause machen kann.
Aber diese Tests gelten nicht als Beweis, dass man gesund ist.

Der Corona-Schnell-Test ist nicht so sicher wie der PCR-Test.

Sie müssen eine FFP2-Maske tragen.
Sie müssen Ihren Personal-Ausweis mitbringen.

Corona-Schnell-Test in der Apotheke

Sie können in manchen Apotheken einen
Corona-Schnell-Test machen.
Sie fragen in der Apotheke danach.

Corona-Schnell-Test in einem privaten Test-Zentrum

Comic. Das Bild zeigt eine Frau, die getestet wird. Sie wird über den Mund getestet. Man sieht auch den Arzt. Er hat eine FFP2-Maske auf und einen Schutzanzug an.

Sie können in einem privaten Test-Zentrum
einen Corona-Schnell-Test machen.

Bei den meisten privaten Test-Zentren gilt:
Sie müssen vorher einen Termin vereinbaren.

Der Text hält sich an die Regeln von Inclusion Europe.

Die Übersetzung in Leichte Sprache ist von
Elke Wildraut, Landes-Hauptstadt München.

Der Text ist überarbeitet von:
sag’s einfach – Büro für Leichte Sprache in Regensburg.

Der Text ist geprüft von:
Prüfgruppe einfach g’macht, Abteilung Förderstätte,
Straubinger Werkstätten St. Josef von der KJF Werkstätten gGmbH.

Die gezeichneten Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013 (stehender Arzt mit Kittel und Unterlagen, schwangere Frau, Personalausweis, Internet)
und von © Inga Kramer, www.ingakramer.de (Mann mit grauem Pullover und durchgestrichenem Corona-Virus, Corona-Virus, Frau in einem Test-Labor, Abstrich Nase, Abstrich Mund, Corona-Warn-App)

Das Zeichen für Leichte Sprache ist von Inclusion Europe.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe.
Weitere Informationen unter www.inclusion-europe.eu