Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Zeichen"
Bodenmarkierungen vor Einfahrten
Für Bodenmarkierungen vor Einfahrten zu privaten Grundstücken ist eine Genehmigung erforderlich.
Alten- und Service-Zentrum (ASZ)
Alten- und Service-Zentrum (ASZ)
Wunschkennzeichen reservieren
Wer bestimmte Buchstaben oder Ziffern nach dem „M“ auf seinem Kennzeichenschild haben will, kann sich vorab ein Wunschkennzeichen reservieren.
Befreiung vom Rundfunkbeitrag
Für Leistungsberechtigte, Auszubildende und Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises mit dem Merkzeichen RF ist eine Befreiung vom Rundfunkbeitrag möglich.
Beschädigung oder Diebstahl von Verkehrszeichen und Straßenschildern
Beschädigte oder gestohlene Verkehrszeichen und Straßennamenstafeln können Sie beim Baureferat Tiefbau online, telefonisch oder per E-Mail melden.
Ausfuhrkennzeichen beantragen
Wer sein Fahrzeug dauerhaft ins Ausland überführen will, benötigt ein Ausfuhrkennzeichen. Dieses (internationale Zulassung) kann maximal für ein Jahr erteilt werden.
Ausnahmegenehmigungen zum Befahren der Umweltzone
Der Bereich innerhalb des Mittleren Rings gilt als Umweltzone, die Sie nur mit grüner Plakette an Ihrem Fahrzeug befahren dürfen. Für Ausnahmegenehmigungen beachten Sie folgendes:
Kennzeichen für Elektrofahrzeuge (E-Kennzeichen) beantragen
Für bestimmte Elektrofahrzeuge können Sie ein sogenanntes E-Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen.
Verlust oder Diebstahl der Kennzeichenschilder
Wenn Sie ein (oder beide) Kennzeichenschild verloren haben oder gestohlen wurde, müssen Sie es bei der Zulassungsstelle melden, bei der Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Rotes Dauerkennzeichen für Handel, Werkstätten und Hersteller beantragen
Kfz-Händler, Werkstätten und Hersteller können für die eigene betriebliche Verwendung rote Dauerkennzeichen erhalten.
Wechselkennzeichen
Sie können in München zwei Fahrzeuge mit einem Wechselkennzeichen zulassen.
Umweltplakette / Feinstaubplakette für Umweltzone beantragen
Der gesamte Bereich innerhalb des Mittleren Rings ist eine Umweltzone. Diese darf nur mit gültiger grüner Plakette befahren. Der Mittlere Ring gehört nicht zur Umweltzone.
Kurzzeitkennzeichen beantragen
Kurzzeitkennzeichen sind nationale Kennzeichen, die nur für Probe- und Überführungsfahrten innerhalb Deutschlands zulässig sind. Sie gelten maximal fünf Tage.
Saisonkennzeichen beantragen
Fahrzeuge, die nicht das ganze Jahr genutzt werden, können ein Saisonkennzeichen erhalten. Dazu kann ein Zeitraum festgelegt werden, für den die Zulassung jedes Jahr gelten soll.
Historisches Kennzeichen für Oldtimer beantragen
Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurden, können ein Oldtimerkennzeichen erhalten, das hinter der Erkennungsnummer mit einem „H“ gekennzeichnet ist.
Rotes Dauerkennzeichen für Oldtimer beantragen
Oldtimerfahrzeuge, die abgemeldet sind, können ein rotes Dauerkennzeichen erhalten. Damit dürfen (bei begründetem Bedarf) bestimmte Fahrten durchgeführt werden.
Altenhilfe nach § 71 SGB XII
Die Altenhilfe unterstützt Senioren*innen durch Fahrtkostenzuschüsse, Telefonhilfe und Hausnotrufsysteme.
Aus dem Ausland eingeführtes Fahrzeug anmelden
Um aus dem Ausland eingeführte Kraftfahrzeuge und Anhänger hier anzumelden, müssen Sie sich direkt an die Zulassungsbehörde wenden.
Fehlerhafte Preisangaben melden
Wenn Sie das Gefühl haben, jemand hat seine Ware mangelhaft ausgezeichnet oder seine Leistungen zu teuer abgerechnet, können Sie dies bei uns melden.
Nachträgliches Einschalten eID-Funktion oder Änderung der PIN
Sie können auch nachträglich darüber entscheiden, dass Sie Ihre Online-Ausweisfunktion doch nutzen möchten oder Ihren PIN ändern.
Fischereiaufseher - Bestätigung von Fischeraufsehern
Wir können auf Antrag von Fischereiberechtigten, Fischereipächtern oder Fischereigenossenschaften einen Fischereiaufseher bestätigen.
Lebensmittelkontrolle
Für die Lebensmittelkontrolle in München ist die Lebensmittelüberwachung des Kreisverwaltungsreferats zuständig.
Mobiler Fahrradständer vor einem Geschäft
Wer einen mobilen Fahrradständer direkt vor seinem Geschäft aufstellen will, benötigt dazu unter bestimmten Voraussetzungen in der Regel keine Sondernutzungserlaubnis.
Erklärung zur Reihenfolge der Vornamen
Sie möchten die Reihenfolge Ihrer Vornamen ändern? Dann können Sie das unter bestimmten Voraussetzungen beantragen.
Förderung von Projekten gegen Rechtsextremismus und Rassismus
Projekte und Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit können mit bis zu 10.000 Euro von der Stadt gefördert werden.
Artenschutz – Geschützte Tiere halten oder verkaufen
Wer geschützte Tiere halten oder verkaufen möchte, braucht eine Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde.
Personenbezogene Sonderparkplätze für Menschen mit Behinderung
Wer auf öffentlichem Verkehrsgrund einen personenbezogenen Sonderparkplatz eingerichtet haben will, benötigt hierzu eine Genehmigung.
Höhenfestpunkte und Höhenverzeichnis
Wenn Sie zur Planung eines Bauwerks einzelne Höhenfestpunkte oder das gesamte Höhenverzeichnis benötigen, können Sie diese hier bestellen.
Parkausweis für Anwohner umschreiben
Der Parkausweis muss umgeschrieben werden, wenn sich das Kfz-Kennzeichen ändert.
Siegelung einer Feuerwehrzufahrt
Feuerwehrzufahrten müssen bei bestehenden Gebäuden und bei Neubauvorhaben gekennzeichnet werden.