Dienstleistungsfinder
30 Ergebnisse für "Punkt"
Fahrzeugbeseitigung - Roter Punkt
Klebt an Ihrem Fahrzeug ein "Roter Punkt", müssen Sie dieses als Fahrzeugbesitzer sofort von der öffentlichen Fläche entfernen.
Ungeziefer in Lebensmittelbetrieb
Wenn Sie in Ihrem Lebensmittelbetrieb einen Schädlingsbefall bemerken, dann finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner.
Gefährdung von Kindern und Jugendlichen melden
Wenn Sie eine Gefährdung von Kindern oder Jugendlichen melden wollen, wenden Sie sich an das Sozialbürgerhaus, außerhalb der Öffnungszeiten an die Polizei.
Förderung Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – mehr als 10 Ladepunkte
Mit dem Förderprogramm "Laden in München" können Sie eine Förderung zur Errichtung von Ladestationen im Stadtgebiet München sowie in den Landkreisen Dachau, Fürstenfeldbruck und München für mindestens 11 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge beantragen.
Höhenfestpunkte und Höhenverzeichnis
Wenn Sie zur Planung eines Bauwerks einzelne Höhenfestpunkte oder das gesamte Höhenverzeichnis benötigen, können Sie diese hier bestellen.
Geodaten bestellen
Unter Geodaten versteht man Informationen, die einen Bezug zu Lage oder Höhe herstellen, wie zum Beispiel Adressdaten mit Georeferenzierung. Hier können Sie Geodaten bestellen.
Präventive Hausbesuche bei älteren Menschen
Präventive Hausbesuche sollen dazu beitragen, frühzeitig Not- und Gefährdungssituationen bei älteren Menschen zu erkennen.
Grabnutzungsrecht erwerben
Ein Grabnutzungsrecht für ein Grab können Sie bei einem aktuellen Todesfall oder auch zu Lebzeiten im Vorkauf erwerben.
Städtische Schullandheime und Bildungsstätten
Wenn Sie für Ihre Schule, Gruppe oder Ihren Verein ein Schullandheim suchen, dann können Sie sich hier informieren und anmelden.
Lebensmittelkontrolle
Für die Lebensmittelkontrolle in München ist die Lebensmittelüberwachung des Kreisverwaltungsreferats zuständig.
Hausbesuche durch Ergotherapeut*innen – THEA mobil
Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden und Ergotherapie benötigen, Ihnen der Gang in eine Praxis aber zu schwer fällt, können Sie einen Hausbesuch vereinbaren.
Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit durch Geburt in Deutschland
Kinder mit mindestens einem deutschen Elternteil erwerben die deutsche Staatsangehörigkeit unabhängig vom Geburtsort automatisch mit der Geburt.
Eingetragene Lebenspartnerschaft in Ehe umwandeln
Wenn Sie in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können Sie diese in eine Ehe umwandeln lassen.
Aus dem Verkehrsraum entfernte Fahrräder (Schrotträder)
Das Baureferat und die Polizei sammeln ein Mal im Jahr stadtweit eindeutig als Schrott erkennbare Räder oder Fahrradteile ein. Diese werden nach drei Monaten verschrottet.
Dreijahresförderung Kulturelle Bildung 2023-2025
Wenn Sie erprobte partizipative Projekte und Programme Kultureller Bildung weiterentwickeln möchten, können Sie sich für diese Dreijahresförderung bewerben.
Projektstipendium Neue Medien - Musik
Wenn Sie an einem konkreten, anspruchsvollen musikalischen Projekt arbeiten, das in besonderem Maße neue Medien beziehungsweise Technologien miteinbezieht, können Sie ein Projektstipendium beantragen.
Schulberatung – Berufliche Schulen
Sie möchten bei der Auswahl von Wegen der beruflichen Bildung oder zu verschiedenen Schularten beraten werden?
Gesundheitliche Beratung – Kinder bis 3 Jahre
Gesundheitliche Beratung und Anleitung von Eltern mit Kindern bis zum 3. Lebensjahr durch eine regional zuständige Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin.
Ausstellen in den Kunstarkaden
Internationale, in München lebende Künstler*innen am Anfang der Professionalität können im Rahmen einer Gruppenausstellung in den Kunstarkaden ausstellen.
Stipendium Interkulturelles / Internationales
Wenn Sie sich als Kulturschaffende*r interkulturell oder international weiterentwickeln möchten, können Sie sich für dieses Stipendium bewerben.
Kampfhunde
Für das Halten von Hunden mit hoher Aggressivität und Gefährlichkeit gelten besondere Vorschriften. Die bayerische Kampfhundeverordnung legt zwei Kategorien fest.
Sorgeerklärung beurkunden
Sie sind Eltern eines Kindes und nicht miteinander verheiratet? Durch eine Sorgeerklärung können Sie das gemeinsame Sorgerecht erlangen.
Freien Wohnraum melden
Sobald voraussehbar ist, dass eine öffentlich geförderte Wohnung bezugsfertig oder frei wird, hat der Verfügungsberechtigte dies dem Amt für Wohnen und Migration unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
Projektstipendium Neue Medien - Bildende Kunst
Wenn Sie an einem konkreten, anspruchsvollen Projekt im Bereich Bildender Kunst arbeiten, das in besonderem Maße neue Medien beziehungsweise Technologien miteinbezieht, können Sie ein Projektstipendium beantragen.
Vorübergehendes Haltverbot für Filmaufnahmen und Veranstaltungen
Sie können ein vorübergehendes Haltverbot beantragen, wenn Sie zu einem bestimmten Termin eine freie Anfahrtszone für Filmaufnahmen oder Veranstaltungen benötigen.
Geförderte Wohnung (sogenannte Sozialwohnung)
Wenn Sie in München eine geförderte Wohnung brauchen, müssen Sie einen Antrag stellen. Eine Wohnung können Sie dann über die Internetplattform SOWON suchen.
Niederlassungserlaubnis ab 16 Jahren
Sie wollen eine Niederlassungserlaubnis beantragen? Dann müssen Sie folgendes beachten.
Anmeldung für die Berufsoberschulen
Die Berufsoberschule (BOS) ist eine berufliche Oberschule. Die Termine für Elterninformationsabende sind auf den Homepages der Schulen zu finden, die unten auf dieser Seite verlinkt sind.
Anmeldung für das Gymnasium
Wenn Ihr Kind zum Schuljahr 2022/2023 in die 5. Klasse eines öffentlichen Gymnasiums in München wechseln soll, müssen Sie es am 10. Mai 2022 an der jeweiligen Schule einschreiben.