Ferienpass
Der Münchner Ferienpass bietet Anregungen und Ermäßigungen für die Schulferien in München für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren.
Öffnungszeiten
- Mo. 08:00 - 12:00
- Di. geschlossen
- Mi. 08:00 - 12:00
-
Do.
geschlossen
(Christi Himmelfahrt: Öffnungszeiten können abweichen.) - Fr. 08:00 - 12:00
- Sa. geschlossen
- So. geschlossen
Eine Terminvergabe ist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Falls Sie bereits eine Sachbearbeitung haben, ist dies auch per E-Mail möglich.
Bei Vorsprache im SBH-Süd erhalten Sie einen Terminzettel. Je nach Bearbeitungskapazität kann der Termin am gleichen Tag oder an einem der nächsten Öffnungstage sein. Sie erhalten bereits die Antragsformulare. Eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail ist leider im Moment nicht möglich. Am Tag Ihres Termines erhalten Sie eine Wartenummer. Ihr Antrag wird am gleichen Tag bearbeitet. Bei Bewilligung von Geldleistungen erhalten Sie eine Auszahlungsanordnung, mit der Sie unmittelbar nach der Sachbearbeitung das Geld an der Kasse abholen können.
Für Auszahlungen beachten Sie bitte die Kassenöffnungszeiten.
Kassenzeiten:
Montag: 9 bis 12 Uhr
Dienstag: 9 bis 12 Uhr NUR Auszahlung von Leistungen an Geflüchtete aus der Ukraine
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
MVV-Tickets für München-Pass-Inhaber*innen können in jedem der 12 Sozialbürgerhäuser gekauft werden.
Zugangs- und Hygieneregeln:
Die FFP2-Maskenpflicht gilt unverändert weiter.
Abenteuer, Sport, Sprachen, Musik, Kunst oder Wissen. Ferienpassangebote für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, unabhängig vom Wohnort.
Der Münchner Ferienpass ist für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren, die ihre Ferien in München und Umland verbringen wollen.
Auch Kinder und Jugendliche, die nicht in München und Umgebung leben, können diesen Pass erwerben. Er gilt in allen bayerischen Schulferien - beginnend mit den Herbstferien bis zum letzten Tag der Sommerferien.
Er bietet Tipps für aufregende Unternehmungen in und um München zu kostenfreien oder stark ermäßigten Preisen. Der Ferienpass ist ein kleines Gutscheinheft, in dem zahlreiche Gutscheine zum Heraustrennen sind (beispielsweise fünf Gutscheine für den freien Eintritt in eines der M-Bäder, zwei Gutscheine für den kostenlosen Eintritt in den Tierpark Hellabrunn und vieles mehr). Auch können mit dem Ferienpass alle Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren in den Pfingst- und Sommerferien den freien Eintritt in die Sommerbäder genießen. Zusätzlich dürfen die 6 bis 14-Jährigen in den Sommerferien mit dem Pass die MVV-Verkehrsmittel im gesamten Netz kostenlos nutzen.
Zum Ferienpass gibt es zusätzlich ein Infoheft, welches alle Angebote beinhaltet.
Der Münchner Ferienpass ist Grundlage für die Teilnahme an den Eintägigen Erlebnisreisen.
Verkauf ganzjährigBenötigte Unterlagen
Für den Kauf des Ferienpasses benötigen Sie ein altersgerechtes Foto.
Dauer & Kosten
Gebührenrahmen
- 14 Euro für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren (mit MVV-Nutzung in den Sommerferien)
- 10 Euro für Kinder und Jugendliche von 15 bis 17 Jahren (ohne MVV-Nutzung in den Sommerferien)
Gültigkeitszeitraum
Verkaufsstart für den Ferienpass 2021/22 ist am 11.Oktober 2021. Der Ferienpass gilt in allen bayerischen Schulferien, beginnend mit den Herbstferien bis zum letzten Tag der Sommerferien.
Rechtliche Grundlagen
Der Ferienpass ist eine freiwillige Leistung der Jugendhilfe.
Beim Erwerb des Ferienpasses versichern Sie mit Ihrer Unterschrift, dass die eingetragenen Daten richtig sind. Dennoch stellt der Ferienpass kein Identifikationspapier dar, um sich Dritten gegenüber in rechtlich zulässiger Weise auszuweisen. Jugendlichen ab 16 Jahren wird empfohlen, zusätzlich ihren amtlichen Personalausweis mitzuführen.
Fragen & Antworten
Was ist der Münchner Ferienpass?
Ideal gegen Langeweile, viel Spaß für wenig Geld!
Der Münchner Ferienpass bietet Ermäßigungen, Gutscheine, Anregungen und exklusive Angebote.
Wie lange ist er gültig?
Er gilt ab den Herbstferien bis zum Ende der Sommerferien.
Wo gibt es den Münchner Ferienpass?
Der Münchner Ferienpass kann an verschiedenen Verkaufsstellen in München und Umgebung erworben werden.
Zusätzlich können Sie den Münchner Ferienpass auch online bestellen.
Wer kann den Münchner Ferienpass nutzen?
Der Münchner Ferienpass gilt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren, unabhängig vom Wohnort.
Wie wurden die beteiligten Unternehmen ausgewählt?
Wir haben stadtweit aufgefordert, uns Wünsche und Angebote mitzuteilen und haben daraufhin versucht, die genannten Unternehmen und Institutionen zur Teilnahme zu gewinnen. Das ist uns in vielen Fällen gelungen. Über die Jahre hinweg fanden sich zahlreiche neue Unternehmen. Die Auswahl erfolgt unter anderem auch unter ökologischen Gesichtspunkten und obliegt grundsätzlich der Stadt München. Wir danken allen Kooperationspartnern für ihre freundliche Unterstützung.
Sozialreferat
Sozialbürgerhaus Süd
Telefon
Internet
Adresse
Schertlinstraße 2
81379 München
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
- Mo. 08:00 - 12:00
- Di. geschlossen
- Mi. 08:00 - 12:00
-
Do.
geschlossen
(Christi Himmelfahrt: Öffnungszeiten können abweichen.) - Fr. 08:00 - 12:00
- Sa. geschlossen
- So. geschlossen
Eine Terminvergabe ist auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Falls Sie bereits eine Sachbearbeitung haben, ist dies auch per E-Mail möglich.
Bei Vorsprache im SBH-Süd erhalten Sie einen Terminzettel. Je nach Bearbeitungskapazität kann der Termin am gleichen Tag oder an einem der nächsten Öffnungstage sein. Sie erhalten bereits die Antragsformulare. Eine Terminvereinbarung per Telefon oder E-Mail ist leider im Moment nicht möglich. Am Tag Ihres Termines erhalten Sie eine Wartenummer. Ihr Antrag wird am gleichen Tag bearbeitet. Bei Bewilligung von Geldleistungen erhalten Sie eine Auszahlungsanordnung, mit der Sie unmittelbar nach der Sachbearbeitung das Geld an der Kasse abholen können.
Für Auszahlungen beachten Sie bitte die Kassenöffnungszeiten.
Kassenzeiten:
Montag: 9 bis 12 Uhr
Dienstag: 9 bis 12 Uhr NUR Auszahlung von Leistungen an Geflüchtete aus der Ukraine
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
Donnerstag: 9 bis 12 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
MVV-Tickets für München-Pass-Inhaber*innen können in jedem der 12 Sozialbürgerhäuser gekauft werden.
Zugangs- und Hygieneregeln:
Die FFP2-Maskenpflicht gilt unverändert weiter.