Beratung durch die Münchner Betreuungsvereine

Wenn Sie Fragen rund um die Themen rechtliche Betreuung und Vorsorge haben, beraten Sie die Münchner Betreuungsvereine wohnortnah, kostenlos und vertraulich.

Jeder kann durch einen Unfall, eine Erkrankung, eine Behinderung oder altersbedingte Einschränkungen in eine Situation gelangen, in der er oder sie nicht mehr selbst entscheiden kann.

Wenden Sie sich an die Münchner Betreuungsvereine, wenn

  • Sie mit Vollmachten oder Verfügungen für Alter, Krankheit und Unfall vorsorgen wollen.
  • Sie von Angehörigen als Bevollmächtigte*r eingesetzt wurden.

Die Münchner Betreuungsvereine bieten Sprechstunden und Informationsveranstaltungen zu den Themen Vollmachten und Verfügungen an.

Kath. Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V.

Adresse

Lessingstraße 8
80336 München

Ähnliche Leistungen

Anregung einer rechtlichen Betreuung

Kann eine volljährige Person aufgrund einer psychischen Krankheit oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln, können Sie eine Betreuung anregen.

Hilfen in Anlagen des Seniorenwohnens

Wenn aus gesundheitlichen Gründen ein Umzug in eine Anlage des betreuten Seniorenwohnens notwendig wird, hilft Ihnen das Amt für Soziale Sicherung weiter.

Alten- und Service-Zentren (ASZ)

Die Alten- und Service-Zentren bieten vor Ort im Stadtteil Beratung und konkrete Hilfen für älteren Menschen und ihre Angehörige.

Zuschuss zum Kauf eines Computers für Senior*innen

Wenn Sie sich als Senior*in einen Laptop, Computer oder ein Tablet gekauft haben, unterstützt die Stadt München den Kauf mit einem Zuschuss.

Zahnärztliche Hausbesuche für Alte und Pflegebedürftige

Wenn Sie aufgrund persönlicher Einschränkungen keine Möglichkeit haben, eine Zahnarztpraxis aufzusuchen, können Sie einen Hausbesuch vereinbaren.

Hausbesuche durch Ergotherapeut*innen – THEA mobil

Wenn Sie an einer chronischen Erkrankung leiden und Ergotherapie benötigen, Ihnen der Gang in eine Praxis aber zu schwer fällt, können Sie einen Hausbesuch vereinbaren.

Beglaubigung einer Betreuungsverfügung

Wenn Sie festlegen wollen, wer bei Bedarf die rechtliche Betreuung für Sie übernehmen soll, benötigen Sie eine Betreuungsverfügung, die wir auf Wunsch beglaubigen.

Beratungsstellen für ältere Menschen

Sie suchen als älterer oder pflegebedürftiger Mensch Unterstützung? Sie sind Angehörige*r und möchten sich beraten lassen? Diese Stellen helfen Ihnen weiter.