Kirchen und Religionen
Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
Das jüdische Gemeindezentrum in München bietet ein breites, öffentlich zugängliches Kulturprogramm, das von Buchpräsentationen und Vorträgen über die jüdische Kultur und Geschichte bis hin zu Konzertveranstaltungen reicht. Daneben werden Führungen in der Münchener Hauptsynagoge Ohel Jakob, die 2006 eröffnet wurde, angeboten. Es gibt öffentliche Führungen, Gruppenführungen und Führungen für Schulklassen. Dort wird die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München erläutert. Die Besucher erhalten darüber hinaus einen Einblick in die Geschichte und die Bedeutung der Synagoge und werden über den Ablauf des Gottesdienstes informiert. Es wird ebenfalls der »Gang der Erinnerung« besichtigt, der dem Gedenken an die von den Nationalsozialisten ermordeten Münchner jüdischen Glaubens gewidmet ist.
Angebot
Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
Information
Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern
Telefon
Fax
Internet
Adresse
Sankt-Jakobs-Platz 18
80331 München
Öffnungszeiten
Mo-Do 8.30-18 Uhr, Fr 8.30-14 Uhr