Hüpfburg – mittel
Preis pro Tag
120 Euro; Für alle unsere Hüpfburgen gilt: Sollten wir die Hüpfburgen nass oder nicht ordnungsgemäß gerollt von Ihnen zurückbekommen, fallen folgende Gebühren zusätzlich zur Mietgebühr an: neu rollen trocknen Hüpfburg klein und mittel: neu rollen - 30 Euro; trocknen - 50 Euro
Alter
- Von 1½ bis 16 Jahre
Inhalt
Mittlere Hüpfburg mit Gebläse und Unterlegplane.
Größe
Packmaße: ca. 1,60 m hoch, Ø ca. 0,70 bis 0,90 m Aufgebaut maximal ca. 3,5 m hoch, 4,5 m breit und 4,5 m tief (Außenmaße).
Gewicht
ca. 90 kg
Spielort
Ebene Teer-, Rasen-, Kiesfläche, Halle
Platzbedarf
Mindestens 5 x 5 m
Transport
Die Hüpfburg kann in der Regel bei umgeklappten Rücksitzen in einem PKW transportiert werden. Sie wird gerollt ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass Sie selbst be- und entladen müssen; deshalb unbedingt zu zweit kommen.
Sonstige Hinweise
230 V-Stromanschluss nötig, Gebläse läuft durchgehend. Aufbaudauer zu zweit ca. 15 Minuten, Aufblasdauer ca. zehn Minuten
Spielmöglichkeiten
- Alle fassen sich an den Händen und hüpfen im Kreis.
- Alle hüpfen in der Reihe von vorn nach hinten.
- Alle hüpfen im Knien, im Sitzen.
- Ball zuwerfen und fangen – in der Hüpfburg oder von außen zuwerfen.
- Softbälle in der Burg verteilen, hüpfen bis alle Bälle aus der Burg fallen.
- Zielwerfen mit Schaumstoffbällen aus der Hüpfburg heraus auf ein Ziel.
- Alle hüpfen im Kreis stehend, einer liegt in der Mitte, wie ein Igel zusammengerollt.
- Alle liegen in Bauch- und/oder Rückenlage und lassen mit geschlossenen Augen der Phantasie freien Lauf.
Unfallverhütung
- Die aufgeblasene Hüpfburg immer beaufsichtigen.
- Keine Schuhe, Brillen, Sonnenmützen und spitze Gegenstände in die Hüpfburg.
- Kein Essen und Trinken in der Hüpfburg.
- Nicht auf die Seitenwände klettern lassen.
- Nicht von außen gegen die Hüpfburg springen oder sitzen lassen.
- Nicht zu viele Kinder gleichzeitig springen lassen, evtl. in Alterklassen einteilen und zeitlich begrenzen.
Hüpfburg – mittel
Telefon
Internet
Adresse
Sachsenstraße 2
81543 München