Bayerische Architektenkammer
Um Beratungen in ganz Bayern zu ermöglichen sind die Experten der Beratungsstelle in regional ausgewogener Verteilung regelmäßig vor Ort in:
- Ansbach
- Augsburg
- Bad Tölz
- Bayreuth
- Deggendorf
- Ingolstadt
- Kempten
- Landshut
- Lichtenfels
- Lindau
- München
- Neustadt a.d. Saale
- Nürnberg
- Regensburg
- Rosenheim
- Weiden i.d. Oberpfalz
- Wunsiedel
- Würzburg
Sofern bei einzelnen Handlungsfeldern und Beratungsanfragen ergänzende Beratungsleistungen erforderlich sind, werden regelmäßig weitere Kooperationspartner oder externe Experten eingebunden. So übernimmt im Netzwerk u.a. die Stiftung Pfennigparade unterstützende Beratungsleistungen im Themenfeld „leichte Sprache“ und „digitale Medien“.
Die enge Kooperation mit den Ansprechpartnern vor Ort, den Wohnberatungsstellen, kommunalen Behindertenbeauftragten, Selbsthilfeverbänden, und Bauverwaltungen ist zentrales Anliegen und sichert allen Ratsuchenden bestmögliche Unterstützung."
Lebenslage
- Bauen
- Finanzielle Fragen
- Leben und Wohnen
- Lernen und Wissen
- Hilfe für Angehörige
- Beschwerden/Verbesserungsvorschläge
- Mobilität
- Schulen/Kitas
- Selbsthilfe/Beiräte/Verbände
- Unterstützung im Alltag
Angebote
- Beratung/Information
- Fachwissen
- Förderung
- Veranstaltungen/Weiterbildung
Behindertenparkplätze
Nein
Barrierefreier Zugang
Ja
Barrierefreier Aufzug
Ja
Barrierefreies WC
Ja
Hilfestellungen für sehbehinderte Personen
Nein
Bayerische Architektenkammer
Ansprechpartner
Marianne Bendl
Telefon
Internet
Adresse
Waisenhausstraße 4
80637 München
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 9 bis 17 Uhr
Freitag, 9 bis 13 Uhr