Neue Gerätehäuser für die Freiwillige Feuerwehr
Kommunalausschuss beschließt zwei neue Gerätehäuser für die Freiwillige Feuerwehr in Freimann und Großhadern

Pressestelle - Kontaktdaten
Maren Kowitz
Pressesprecherin
Tel.: 089 233-28640
Fax: 089 233-26057
bdr.kom@muenchen.de
Brandneue Gerätehäuser für die Freiwillige Feuerwehr München
In der gestrigen Kommunalausschusssitzung genehmigte der Stadtrat rund 10 Millionen Euro für den Neubau eines Gerätehaus in Freimann an der Heinrich-Groh-Straße 6 und 8 und rund 11,3 Millionen Euro für den Neubau eines Gerätehauses in Großhadern an der Würmtalstraße 126. Beide Planungen denken Gerätehäuser neu, beispielsweise durch neue GPS-Repeater-Systeme. Ein stationäres Notstromaggregat sicherte die Energieversorgung für mindestens 12 Stunden, damit im Katastrophenfall die Alarmierung und der Betrieb jederzeit gewährleistet ist. Die Wärmeversorgung beider Häuser erfolgt über eine Luft-Wasser-Absorptions-Wärmepumpe. Außerdem ist auf beiden Standorten, die 2024 fertiggestellt werden sollen, eine Photovoltaikanlage von je rund 100 Quadratmetern geplant. Teilweise werden Dach und Fassaden begrünt.
Kommunalreferentin Kristina Frank über das Zwischennutzungsprojekt:
„Mit zwei neuen, ultramodernen Gerätehäusern schaffen wir bestmögliche Einsatzbedingungen für unsere Held_innen von der Freiwilligen Feuerwehr. Beide Standorte in Freimann und Großhadern überzeugen durch neueste Technik und nachhaltiges Bauen.“