AKIM sucht Honorarkräfte als Vermittler*innen ab Mai 2023
Honorarkräfte als Vermittler*innen (m/w/d) für verschiedene öffentliche Plätze in München gesucht
Viele Wünsche – ein öffentlicher Raum

Sei Teil eines zukunftsfähigen Weges, mit Nutzungskonflikten im öffentlichen Raum fair umzugehen.
Wenn’s draußen voll und lebhaft wird…
…gehen die AKIM-Vermittler*innen an den Start! Rund um den Wedekindplatz in Schwabing, der Gerner Brücke und dem Glockenbachviertel werden wir an den Wochenenden während der Sommermonate Teil des Nachtlebens, haben ein offenes Ohr für die Menschen vor Ort und kommen ins Gespräch.
Wir nehmen aber auch kein Blatt vor den Mund, wenn es mal nicht so rund läuft!
Mitten am Puls der Stadt stärken wir als mobile Vermittler*innen ein Bewusstsein für Toleranz, Rücksichtnahme und ein gemeinschaftliches Nachtleben, sodass der öffentliche Raum für alle Menschen sicher und attraktiv bleibt.
Liegt dir die Vielfalt eines pulsierenden Nachtlebens in München am Herzen? Du hast Freude am Austausch mit anderen Menschen, bist eine ausgleichende Persönlichkeit und bereit, dich auf die Erfahrungen in einem vielfältigen und spannenden Arbeitsumfeld einzulassen?
Klasse! Sei dabei und mach‘ mit – alle Infos und Bewerbungsmöglichkeiten findest du auf dieser Seite!
Deine Benefits
- Dein Tätigkeitsbereich ist abwechslungsreich: jede Menge Erlebnisse, Geschichten und neue Kontakte sind vorprogrammiert!
- Du trägst auf konstruktive Weise zu einem gemeinschaftlichen nächtlichen Stadtleben bei.
- Du bringst dich in einem vielfältigen und motivierten Team ein, das in München bislang einzigartige Arbeit leistet.
- Dein Sommerjob mitten in der Innenstadt! Keine lange Autofahrt – mit Bus und Bahn oder dem Rad bist du dabei.
- Nicht zuletzt zahlt sich der Job auch aus: 30 Euro pro Stunde nach 20 Uhr; 20 Euro pro Stunde vor 20 Uhr
- Du wirst in einer verbindlichen Einführungsschulung im April gut geschult
- Du kannst drei Supervisionsangebote wahrnehmen
- Der Sommer ist planbar: Wir gestalten mit dir die Termine für den gesamten Einsatzzeitraum
Interesse geweckt?

Dann schicke deine Bewerbung bitte mit kurzem Motivationsschreiben und Lebenslauf an:
Michael Wübbold, AKIM
E-Mail: akim.soz@muenchen.de
Telefon: 089 233-40216
Termin Einführungsschulung:
19. April 2023; 17 bis 21 Uhr
Bewerbungsschluss: 14. April 2023
Hast Du noch Fragen?
Zwischen Mai und September sind die AKIM-Vermittler*innen immer freitags, samstags und vor Feiertagen in den Abend- und Nachtstunden im Einsatz.
In mobilen Teams bewegen wir uns durch das „informale“ Nachtleben auf den genannten öffentlichen Plätzen.
Dabei nehmen wir keine hoheitlichen Aufgaben wahr – vielmehr kommen wir in Kontakt mit den Menschen vor Ort und wirken als „Moderator*innen“ und Vermittler*innen der Nachtszene.
Einem entspannten Plausch steht dabei nichts im Wege – der ist sogar erwünscht! Trotzdem sprechen wir auch Situationen an, die vielleicht nicht im Einklang mit einer gemeinschaftlichen Perspektive stehen und sensibilisieren für die Notwendigkeit eines rücksichtsvollen Miteinanders.
Ganz konkret …
- sind wir Ansprechpartner*innen bei Fragen jeglicher Art – wenn wir die Antwort nicht kennen, versuchen wir sie zu finden!
- sind wir immer in zweier-Teams unterwegs.
- haben wir ein Erste-Hilfe-Set dabei, und können mit einem Pflaster aushelfen, wenn sich jemand beispielsweise an einer Glasscherbe geschnitten hat
- verteilen wir Abfalltüten, falls jemand keine eigenen dabei hat oder kein Mülleimer in Sicht ist
- weisen wir auf öffentliche Toiletten hin
- versuchen wir bei Streitigkeiten zu vermitteln und zu deeskalieren
- begleiten wir auf dem Weg, falls jemand Angst hat, allein zu gehen
- haben wir immer ein offenes Ohr und begegnen den Menschen auf Augenhöhe
Das ist ausdrücklich nicht Sinn und Zweck des Einsatzes der AKIM-Vermittler*innen! Die Stadt München schätzt ein florierendes Nachtleben im Münchener Stadtgebiet und hält spontane, wenig formalisierte Zusammenkünfte für einen essenziellen Bestandteil der kulturellen Vielfalt einer Großstadt, der erhalten werden soll. Gleichzeitig haben Menschen in einer Großstadt vielfältige Wünsche und Ansprüche an den öffentlichen Raum. Nicht alle passen auf den ersten Blick zueinander.
Unser Ziel ist die Stärkung des Bewusstseins für ein gemeinschaftliches und rücksichtsvolles Nachtleben, sodass der öffentliche Raum für alle Menschen sicher und attraktiv bleibt. Die AKIM-Vermittler*innen sind in diesem Zusammenhang Moderator*innen und Ansprechpartner*innen. Vor Ort tauschen wir uns mit den Beteiligten aus und leihen ein offenes Ohr, nehmen aber an den Stellen, an denen es nicht rund läuft, kein Blatt vor den Mund.
Die AKIM-Vermittler*innen sind zwischen Mai und September immer freitags, samstags und vor Feiertagen in den Abend- und Nachtstunden im Einsatz. Gewöhnlich finden die Arbeitszeiten je nach Platz im Zeitraum von 21 bis 1 Uhr oder 22 bis 2 Uhr statt.
Grundsätzlich ist die Tätigkeit der AKIM-Vermittler*innen in einem sinnvollen Kontext im ganzen Stadtgebiet möglich. Zunächst liegt unser Schwerpunkt jedoch auf den in den Abend- und Nachtstunden vermehrt besuchten Plätzen in der Innenstadt im Glockenbachviertel und dem Wedekindplatz in Schwabing sowie im Umgriff der Gerner Brücke. Zusätzlich zu den festen Plätzen bauen wir ein flexibles Team auf, das nicht ortsgebunden ist.
Alle! Von jung bis alt. Das Team der AKIM-Vermittler*innen soll in seiner Zusammensetzung so vielfältig sein, wie es das Nachtleben und die Gesellschaft selbst ist. Wir freuen uns über alle interessierten Menschen, die sich mit unserer Idee identifizieren können und Teil des Teams werden möchten. Du solltest allerdings die Bereitschaft mitbringen, regelmäßig dabei zu sein, da die Arbeit eine gewisse Kontinuität voraussetzt, um ihren Sinn zu erfüllen.
Kommunikationsstärke, Offenheit, Toleranz, sicheres Auftreten und Verbindlichkeit sind uns ebenso wichtig, wie die Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und zur aktiven Kontaktaufnahme im öffentlichen Raum. Mehrsprachigkeit ist von Vorteil.
Wir freuen uns über Interessent*innen mit Berufserfahrung, Studium oder über Studierende.
Gute Kenntnisse der deutschen Sprache sind Voraussetzung für unsere Arbeit.
Die Tätigkeit als AKIM-Vermittler*in auf Honorarbasis ist eine selbstständige Nebentätigkeit, die nach Beauftragung stattfindet. Es besteht kein regelmäßiges Beschäftigungsverhältnis mit der Landeshauptstadt München.