Standplätze auf dem Ersten einwegverpackungsfreien Wochenmarkt
Werden Sie Teil von Münchens erstem Unverpackt-Markt! Ab April wollen wir, die Markthallen München, in Neuhausen im Arnulfpark einen neuen Markt eröffnen.
Ausschreibung für den Unverpackt-Wochenmarkt
Werden Sie Teil von Münchens erstem Unverpackt-Markt! Ab April wollen wir, die Markthallen München, in Neuhausen im Arnulfpark einen neuen Markt eröffnen.
Der Clou: der Markt soll komplett frei von Einwegverpackungen sein. Stoffbeutel, Boxen und Wachstücher bieten nachhaltige Alternativen zu herkömmlichem Einweg. Als Händler_in auf unserem neuen Markt bieten Sie ihr Angebot in Mehrwegverpackung an und ermöglichen den Kund_innen ihre eigene Verpackung befüllen zu lassen. Egal ob Obst und Gemüse, Fisch oder Fleisch, Käse oder Brot: auf unserem neuen Wochenmarkt wollen wir auf nichts verzichten - außer auf Einwegverpackungen!
Sortiment (einwegverpackungsfrei): Fleisch- und Wurstwaren (Metzgereibetrieb), Brot und Backwaren (Bäckereibetrieb), Getreide (z.B. Mehl, Reis, Nudeln), Blumen
Standort: Rainer-Werner-Fassbinder-Platz (Arnulfpark - Neuhausen)
Marktzeit: wöchentlich mittwochs von 12.00 – 18.00 Uhr (zuzüglich 1 Stunde Auf- und Abbauzeit)
Frontmeter: 6 bis 12 Meter
Strom: Steckplätze für 16 und 32 Ampere und Wechselstrom vorhanden
Eröffnung: 10. Mai 2023
Bewerbungsverfahren
Senden Sie uns bitte eine schriftliche Bewerbung mit Informationen zu folgenden Punkten sowie den nachfolgend gelisteten Unterlagen zu Ihrer Person bzw. dem vertretungsberechtigten Organ der Firma:
● Personalien (Adresse, Telefon, E-Mail, Homepage etc.)
● Identifikationspapiere und aktuelle Meldebestätigung
● Lebenslauf mit Nachweisen zur Befähigung der Tätigkeit im relevanten Betriebsfeld, z.B. Ausbildungsnachweis in lebensmittel/ betriebswirtschaftlichen Berufen, Meister bzw. Ge- sellenbrief
● *Führungszeugnis (Nachweis über Beantragung)
●*Gewerbezentralregisterauszug/Reisegewerbekarte (Nachweis über Beantragung)
●*SCHUFA – Selbstauskunft
●*schriftliche Bestätigung der Stadtkämmerei – Kassen- und Steueramt (SKA – KaStA), dass keine Außenstände gegenüber der Landeshauptstadt München bestehen
● Darstellung der/des Verkaufseinrichtung/ Verkaufswagen mit Fotos bzw. Bilddokumen-tation mit Nachweis über die einwegverpackungsfreien Angebote und Alternativen
● Fahrzeugschein für die/das Verkaufseinrichtung/Verkaufsfahrzeug
● Auflistung des Warensortimentes mit Nachweis über die Herkunft (selbsterzeugt, regio-nal, bio, Anteil über Zukauf der Waren)
Mit * gekennzeichnete Unterlagen können nachgereicht werden. Sind Bewerberinnen oder Bewer-ber bereits Vertragspartner der Markthallen München, müssen fehlende Unterlagen bzw. Unter-lagen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht mehr aktuell sind, (z.B. Führungszeugnis, Schufa, Gewerbeauskunft/Reisegewerbekarte, Nachweis über einwegverpackungsfreie Angebote/ Alter-nativen) der Bewerbung beigefügt werden.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Post an:
Markthallen München
Immobilienmangement - Wochenmärkte
Schäftlarnstr. 10, 81371 München
oder per E-mail an: wochenmaerkte-mhm@muenchen.de
Bewerbungsschluss für das Ausschreibungsverfahren ist der 30.03.2023, 0.00 Uhr
Diese Frist ist eine Ausschlussfrist. Der Eingang der Bewerbung wird nicht bestätigt.
Bewerbungen begründen keinen Rechtsanspruch auf eine Zuweisung bzw. Überlassung für ein Objekt der Markthallen München. Bewerber oder Bewerberinnen, die ihr Gesuch verspätet oder unvollständig einreichen, scheiden bei der Auswahlentscheidung automatisch aus. Maßgebend für die Fristwahrung bei einer zugesandten Bewerbung ist das Datum des Poststempels. Gesuche, die bei einzelnen Persönlichkeiten der Stadtverwaltung eingereicht werden und erst nach Ablauf der Meldefrist bei den Markthallen München eingehen, gelten als nicht fristgerecht eingereicht und werden nicht berücksichtigt. Gleiches gilt für Bewerberinnen und Bewerber, die Platzgelder, Gebühren, Steuern oder sonstige Posten irgendwelcher Art schulden.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung nur Unterlagen bei, die bei uns verbleiben können. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen (Fotos, Kopien, Mappen etc.) erfolgt nicht. Frankierte Rückumschläge, Kuverts und Briefmarken sind für die Bewerbung nicht erforderlich.
Zum Auswahlverfahren zugelassen werden nur Bewerbungen, die dem Betriebserfolg der MHM im Sinne des § 1 der Betriebssatzung für die Markthallen München und § 1 der Satzung über die Benutzung der Markthallen München dienen sowie Geschäfte, die zum Charakter des Marktes passen und sich in das Gesamtbild des Betriebes MHM einfügen.
Ökologie und Umweltschutz gewinnen zunehmend an Bedeutung. Ein nachgewiesener Beitrag zu Ökologie und Umweltschutz wird daher bei der Auswahl positiv bewertet. Zusatzpunkte erhalten ggf. auch zertifizierte Betriebe mit ökologischen Lebensmitteln bzw. regionaler Herkunft.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Auswahl erst nach Bewerbungsschluss und Vorlage aller oben genannten Unterlagen bzw. Nachweise über deren Beantragung, getroffen werden kann. Selbstverständlich werden wir Sie über die Entscheidung schnellstmöglich schriftlich informieren. Vor diesem Zeitpunkt werden, zur Wahrung des Gleichheitsgrundsatzes, keine Auskünfte über Zulassungen, Ablehnungen oder Platzierungen erteilt.
Die angeforderten Angaben werden zur Beurteilung der Bewerbungen nach einem festgelegten Auswahlverfahren benötigt. Die Bearbeitung kann nur erfolgen, wenn die erbetenen Daten vollständig bzw. nachweislich beantragt, vorliegen. Mit Einreichung einer Bewerbung stimmen Sie der internen (LHM, MHM) Veröffentlichung Ihrer Daten zu Bearbeitungszwecken zu, die Daten werden dabei nicht an stadtverwaltungsexterne Dritte weitergegeben.
Sollten mehrere Bewerberinnen und Bewerber im Rahmen des Auswahlverfahrens die gleiche Punktzahl erreichen, so entscheiden die Markthallen München im Rahmen ihres Gestaltungsermessens, welche Bewerberin oder welcher Bewerber zugelassen wird.
Weitere Informationen zum Betrieb der Markthallen München finden Sie im Internet unter: www.markthallen-muenchen.de
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte ausschließlich schriftlich an:
per Post:
Markthallen München, Kaufmännisches Immobilienmanagement,
Schäftlarnstr. 10, 81371 München
oder per Fax: 0049 (0)89 233-38595
oder per E-Mail: wochenmaerkte-mhm@muenchen.de