Verkauf einer 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia mit Blick ins Grüne
Die Landeshauptstadt München verkauft im Auftrag der Münchner Stiftungsverwaltung eine 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia in der Preziosastr. 36, München
Verkauf einer 3-Zimmer-Wohnung in München-Daglfing

Übersicht
- Wohnungsgröße: ca. 70 m² im 1. Obergeschoss
-
Wohnungsbeschrieb: 3 Zimmer, Küche, Bad (Wanne und WC),
Abstellkammer -
Weitere Flächen: nicht einsehbares Kellerabteil, Loggia
- Wohngeld: 215 Euro/Monat
- Preis: 450.000 Euro
Daten zum Objekt
Diese 3-Zimmer-Wohnung nebst Kellerabteil befindet sich in einer ruhigen Anliegerstraße im Norden Münchens im Stadtteil Bogenhausen. Die Wohnung liegt im 1. Obergeschoss eines 4-geschossigen Wohngebäudes, welches zusammen mit 4 weiteren Häusern eine gemeinsame Wohnanlage bildet. Baujahr der Anlage ist 1968. Zur Anlage gehören 89 oberirdische Stellplätze.
Die Wohnanlage befindet sich nordöstlich des Stadtzentrums und ist ca. 6,4 km Luftlinie vom Marienplatz entfernt. Geschäfte zur Deckung des täglichen Bedarfs sowie kulturelle und soziale Einrichtungen (z.B. Cosimawellenbad) sind in der näheren Umgebung vorhanden. Die größte Stadtparkanlage Deutschlands, der Englische Garten, ist in ca. 2 km Entfernung zu erreichen.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr erfolgt über die S-Bahn S8 Johanneskirchen (Stadt München – München Flughafen), sowie die Tram 37 und die Stadtbuslinien 50 und 54, deren Haltestelle Bichlhofweg fußläufig erreichbar ist.
- 8362 m²
- Flst. 823
- Gemarkung Daglfing
Baujahr: 1968
Anzahl der Wohneinheiten: 68 Wohneinheiten
Anzahl der Geschosse: 3 Vollgeschosse
Anzahl der Parkplätze: 89
Die Mieterträge der Parkplätze werden bei der Jahresabrechnung als Einnahmeposition berücksichtigt.
Dach: Flachdach
Fassade: Massivbauweise mit Wärmeverbundsystem
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung, Rollläden
Heizungsquelle: Fernwärmeanschluss mit zentraler Warmwasserversorgung
Breitbandversorgung: Telekom bis zu 250 Mbits möglich
Daten Energieausweis: Energieverbrauch 131,8 kWh (m² a)
Gemeinschaftsanlagen: Kinderspielplatz mit Sandkasten, Wasch- und Trockenräume, Fahrradabstellplätze im Kellergeschoss
Lage im Gebäude: 1. OG rechts
Größe: rd. 70 m²
Himmelsrichtung: Wohnzimmer, Küche und Kinderzimmer nach Süden
Schlafzimmer und Bad nach Norden
Wände, Decken: Decken glatt verputzt, gestrichen
Türen: Türzargen und Türblätter in Edelholzoptik
Elektroinstallation: Elektroinstallation mit Drehsicherung auf Stand des Baujahres, ausreichend Steckdosen und Schalter vorhanden
Flur: Eingangsdiele mit Fliesenbelag
Wände glatt verputzt, weiß gestrichen
Badezimmer: Boden gefliest, Wände bis ca. 2 m Höhe gefliest, farbige Fliesen, Stand-WC, Waschtisch, Badewanne
Wohn-, Schlaf-, Kinderzimmer, Abstellraum: Linoleumbelag anthrazit, Wände glatt verputzt, weiß gestrichen
Küche: Boden gefliest, Wände glatt verputzt, weiß gestrichen,
Ältere Einbauküche ohne Geräte, starke Gebrauchsspuren
Loggia: Boden mit Fliesenbelag
Kellerabteil: Holzverschlag
Zustand gesamt: die Wohnanlage ist gepflegt und in einem dem Alter
entsprechenden guten Zustand, hochwertige Bauweise
Instandhaltungen/Instandsetzungen wurden und werden durchgeführt
Außenanlage: gepflegte Außenanlage mit Kinderspielplatz
Der Preis für diese Wohnung beträgt 450.000 €. Dies entspricht der Preisvorstellung des Sozialreferates – Stiftungsverwaltung, die den Verkauf in treuhänderischer Verwaltung einer Stiftung vornimmt. Wir freuen uns auf Ihr Angebot.
Interessenten können die vollständigen Ausschreibungsunterlagen schriftlich im Kommunalreferat (siehe Kontakt Ziffer 16.) oder mit dem Registrierungsformblatt im Internet (www.immo-muenchen.de ) anfordern.
Nach Registrierung als Interessent_in erhalten Sie den Zugriff auf weitere Unterlagen wie den Kaufvertragsentwurf und Energieausweis.
Bei Interesse bitten wir um ein schriftliches Angebot an:
Landeshauptstadt München
Kommunalreferat
Immobilienservice
Kaufmännische Dienstleistungen
Grundstücksverkehr - Ost
Denisstr. 2
80335 München
Sie können Ihr Angebot auch gerne vor Ort im 4. OG, Zimmer 444 abgeben.
Die einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte Ziffer 11.
Das erste Angebot, in Höhe des in Ziffer 5. genannten Preises oder darüber wird dem Stadtrat zur Entscheidung vorgelegt. Wenn das Angebot unter dem o.g. Preis liegt, erfolgt eine Überprüfung durch das Bewertungsamt der Stadt München auf Angemessenheit. Insofern die Angemessenheit des Angebotes seitens Bewertungsamt bestätigt wird, wird dieses dem Stadtrat zu Entscheidung vorgelegt. Bei gleich hohen Angeboten erhält das frühzeitigere Angebot den Vorrang, bei einem späteren höheren Gebot behält sich die LHM vor, dieses Gebot zu berücksichtigen, solange der Beschluss des Stadtrats noch nicht gefasst ist. Das Ergebnis wird dem Bieter schnellstmöglich mitgeteilt.
Der Stadt bleibt es unbenommen, das Verfahren jederzeit abzubrechen oder ganz aufzuheben.
Der Leistungsumfang wird in einem Kaufvertrag zwischen der Stadt München und dem Erwerber vereinbart (Anlage 3).
Zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit des Bieters sollen nachfolgende Nachweise zur Finanzierung des Kaufpreises vorgelegt werden, die bei Bedarf von der Stadt auch nachgefordert werden können:
- Höhe des einzusetzenden Eigen- und Fremdkapitals,
- Vorlage von Kapital- bzw. Bonitätsnachweisen und/oder
- Absichtserklärungen von Bankinstituten, die in der Europäischen Union als Steuerbürge zugelassen sind, über ihre Bereitschaft zur Finanzierung.
Das Angebot ist im verschlossenen Umschlag abzugeben. Das Kuvert ist in geeigneter Weise zu kennzeichnen (deutlicher Hinweis: „nicht öffnen“ auf Vorder- und Rückseite; Angabe des Verkaufsobjektes).
Das Angebot muss folgende Angaben enthalten:
- Beziffertes Kaufangebot
- Name und Rechtsform des Bieters (=Wohnungskäufer)
- Nachweise zur Finanzierung (vgl. Ziffer 10)
- Zustimmung zum Kaufvertragsentwurf (Anlage 3)
Im Falle einer Bietergemeinschaft ist der bevollmächtigte Vertreter zu benennen, der die Mitglieder gegenüber der Auftraggeberin rechtsverbindlich vertritt und die gesamtschuldnerische Haftung der Bietergemeinschaft erklärt. Eine nachträgliche Bildung von Bietergemeinschaften ist unzulässig. Nebenangebote sind nicht zulässig.
Für die Besichtigung der Wohnung ist entweder per Mail oder telefonisch ein Termin mit der genannten Ansprechpartnerin im Kommunalreferat zu vereinbaren (vgl. Ziffer 16.).
Gemäß der Geschäftsordnung der Landeshauptstadt München steht die Annahme des Angebots unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Stadtrates der Landeshauptstadt München.
Das Objekt wird treuhänderisch für eine Stiftung verkauft. Ausschreibungsrichtlinien sind daher nicht zu beachten.
Aus der Ausschreibung und den darin enthaltenen Daten kann kein Maklerauftrag o.ä. abgeleitet werden.
Mündlich, fernmündlich, per Fax oder E-Mail abgegebene Kaufangebote können nicht berücksichtigt werden.
- Anlage 1 amtl. Lageplan
- Anlage 2 Grundrissplan
weitere Unterlagen nach Registrierung einsehbar (siehe Ziffer 6)
- Anlage 3 Kaufvertrag
- Anlage 4 Teilungserklärung
- Anlage 5 Energieausweis
Geschützter Bereich

Anmeldung
Für den Zugang der Dokumente aus dem Anlagenverzeichnis ist eine Anmeldung erforderlich.
Sie können sich über unser Bewerbungsformular anmelden.
Nach Prüfung der Daten erhalten Sie von uns ein Passwort. Damit bekommen Sie Zugriff auf den geschützten Bereich der Ausschreibung.
Zugang
Über den nachfolgenden Link kommen Sie zum geschützten Bereich der Ausschreibung:
Kontakt
Sabine Botzler
Tel. 089 23322963
Fax. 089 233 21238
immobilien-ausschreibung.kom@muenchen.de
Kerstin Schultz
Tel: 089 23325190
mobil: 01525 7946057