Münchner Nordosten: Digitale Radtour Ausweichtermin für 8. März

Am 22. März findet als Auftakt in die Saison 2023 eine digitale Radtour durch den Münchner Nordosten statt.

Radfahrer*innen

Digitale Radtour durch den Münchner Nordosten am 22. März 2023

Am 22. März findet als Auftakt in die Saison 2023 eine digitale Radtour statt, bei der Resümee gezogen wird und neue Eindrücke geplant werden.
Die Münchner Volkshochschule-Stadtbereich Ost hat im vergangenen Sommer in Zusammenarbeit mit dem Referat für Stadtplanung und Bauordnung und dem Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e.V. sechs Radtouren auf dem weiträumigen Gelände zwischen Johanneskirchen, Englschalking, Daglfing und Riem angeboten. Am 22. März findet als Auftakt in die Saison 2023 eine digitale Radtour statt. In dieser Veranstaltung soll Resümee gezogen werden, neue Aspekte für die Planungen der Touren 2023 aufgenommen werden und insbesondere den Bürger*innen, die sich nicht auf’s Rad schwingen konnten, die Gelegenheit gegeben werden, sich zu informieren. Vertreter*innen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung sowie des Mobilitätsreferates nehmen Sie mit auf eine Online-Tour durch das Gebiet, erläutern den Stand der Planungen und beantworten Ihre Fragen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt der Leiter der Münchner Volkshochschule (mvhs) Stadtbereichszentrum Ost, Herr Winfried Eckardt.

Die Veranstaltung ist gebührenfrei, eine Anmeldung ist jedoch zwingend erforderlich.

(Die Veranstaltung war ursprünglich für den 8. März geplant und musste krankheitsbedingt verschoben werden. Anmeldungen sind weiter möglich.)