Vortrag zum betrieblichen Klimaschutz

Kostenfreie Fortbildung: Einstiegs- und Unterstützungsangebote

Do., 22.06.23, 18:00 Uhr  - Do., 22.06.23, 20:00 Uhr

Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, EG/Raum 002

Handlungsfeld Klimaschutz

Fortbildungsreihe "Aus der Praxis für die Praxis"

Wie können sinnvolle Klimaziele festgelegt werden? Worauf kommt es bei der Festlegung einer Klimastrategie an? Wie wird eigentlich eine Klimabilanz berechnet? Und wer kann hierbei unterstützen? Diese Fragen und viele mehr sollen beim Thema Betrieblicher Klimaschutz behandelt werden. Zudem sollen Ihnen Angebote vorgestellt werden, die Sie zu einem Einstieg in den betrieblichen Klimaschutz führen und unterstützen.

Die Fortbildungsreihe „Aus der Praxis für die Praxis“ lädt Interessierte am Donnerstag, 22. Juni, 18 Uhr, in das Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, ein.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer, die den betrieblichen Klimaschutz einführen bzw. ausweiten wollen und nach Unterstützungsangeboten suchen.

Die Referenten Philipp Leinfelder, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Arqum und Martin Weißenburger, Klimaschutzmanager der Landeshauptstadt München geben Einblick in den betrieblichen Klima- und Umweltschutz und zeigen auf, was es dabei zu beachten gilt.

Aufgrund begrenzter Plätze wird um Anmeldung bis zum 16. Juni gebeten unter:
unternehmensschulung.raw@muenchen.de

Die Veranstaltung ist kosten- und barrierefrei zugänglich.