Standort München

Top Infrastruktur, aktives Netzwerk, innovative Forschung – entdecken Sie den Wirtschaftsstandort München!

Die Top-Branchen in München im Überblick

This is a carousel with rotating cards. Use the previous and next buttons to navigate, and Enter to activate cards.

Automobilindustrie

Automotive

Die Automobilindustrie ist der wichtigste Industriezweig der Metropolregion München, gemessen an Umsatz und Zahl der Beschäftigten.

Junger Mann oder junge Frau am Schreibtisch vor drei Bildschirmen mit Händen auf der Tastatur

IT und Kommunikation

Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es mehr Unternehmen in der IT-, Software-, und Kommunikationsbranche als in und um München.

Studie Biotech und Pharma

Biotechnologie und Pharma

Die Metropolregion München (EMM) gehört zu den herausragenden Standorten der Biotech- und Pharmaindustrie in Deutschland.

Luft- und Raumfahrttechnologien

Luft- und Raumfahrttechnik

In Bayern beschäftigt die Luft- und Raumfahrtbranche über 65.000 Menschen in rund 550 Unternehmen.

Kultur- und Kreativwirtschaft

Kreativwirtschaft

Die Kultur- und Kreativwirtschaft in München ist geprägt durch Vielseitigkeit und Dynamik.

Informationen und Angebote

  • amiga - Career Center für Internationals

    amiga unterstützt internationale Fachkräfte, Studierende und Absolventen bei ihrem Berufseinstieg in München mit Beratung, Trainings oder Kontakten zu Unternehmen

  • Anmeldung Newsletter Wirtschaft

    Monatliche Meldungen zusammengestellt von der Wirtschaftsförderung München

  • Zwischennutzungen aktuell

    (26.10.22) Nach der Graffiti Library (Rosental 16) und The Happy Club (Rindermarkt 10) noch der dritte Neuzugang TOM REBL (Dienerstraße 20).

  • Ranking

    Renommierte Analysen zeigen gute Aussichten für den Wirtschaftsstandort München

  • DAX-Unternehmen in München

    Börsennotierte Unternehmen in München

  • Top in Wissenschaft und Forschung

    München ist Deutschlands zweitgrößter Hochschulstandort und namhafte große Forschungsinstitute arbeiten hier

  • Die Stadt als Wirtschaftsraum

    Gewerbeflächenentwicklungsprogramm, Atlas Wirtschaftsstandort und Erwerbstätigenprognose

  • Sozialunternehmen in München

    Sozialunternehmen zielen mit ihrer Arbeit auf tragfähige Lösungen, die ökologischen oder gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Hier passiert viel in München.

  • Grundlagen der Wirtschaftspolitik

    Analyse der aktuellen Wirtschaftsdaten

  • Gewerbegebiet managen

    (19.5.21) Die Landeshauptstadt München lotet Voraussetzungen und Potenziale für ein Gewerbegebietsmanagement an verschiedenen Standorten aus.

  • Umweltwirtschaft

    Innovative Querschnittsbranche mit hoher Dynamik in München und Region

  • Verarbeitendes Gewerbe

    Das Verarbeitende Gewerbe macht München zu einem erfolgreichen Produktionsstandort in Bayern

  • Gewerbeflächen

    Sie suchen eine Gewerbefläche oder möchten Ihre Fläche anbieten? Die Wirtschaftsförderung unterstützt Sie gerne bei Fragen rund um den Standort.

  • Rückblick Zukunftskonferenz Innenstadt

    Aufzeichnung vom März 22 mit den Beiträgen der Teilnehmer*innen aus Wirtschaft, Verbänden und Politik plus Vorschlägen des öffentlichen Ideenwettbewerbs

  • Schulen, Kindergärten

    Ein vielfältiges Angebot an internationalen Schulen und Kinderbetreuung für ausländische Beschäftigt

  • One Young World in München

    Rückblick auf den One Young World Munich Summit, der vom 22. bis 25. Juli 2021 in München stattfand.

  • Kooperation München – Amsterdam

    Im Programm „Creative Embassy" starten München und Amsterdam das erste Field Lab „Cities of Things“.

  • WiWo - Städteranking

    (22.11.21) München auf Platz 1 im Niveauranking des Städtevergleichs

  • Kennzahlen, Wirtschaftsdaten

    Eine der dynamischsten Wirtschaftsregionen in Europa: München und Umland

  • Studie Biotech & Pharma

    Gemeinsame Studie des Referats für Arbeit und Wirtschaft und der Biotech-Cluster Managementorganisation BioM zeigt: München ist Top-Standort.

  • Modellprojekte Klimaschutz

    Bisherige Teilnehmerbetriebe und Projekt-Steckbriefe

Aktuelle Meldungen

Kontakt

  • Referat für Arbeit und Wirtschaft

    Wirtschaftsförderung
    Standortmarketing, int. Wirtschaftsbeziehungen

    Herzog-Wilhelm-Straße 15

    +49 89 233-21627
  • Servicetelefon Gewerbebehörde

    +49 89 233-96030

    Nicht erreichbar

Verwandte Themen